Diatomeenschlamm

Diatomeenschlamm
Di|a|to|me|en|schlamm (Ablagerung von Diatomeen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diatomeenschlamm — Marine Kieselalgen Diatomeenschlamm ist ein Sediment in Meeren und Seen, welches sich durch eine sehr starke Sedimentation von Kieselalgen bzw. deren Schalen bildet. Das Sediment kennzeichnet kühle bis kalte Gewässer und ist entsprechend vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Diatomeenschlamm — Di|a|to|me|en|schlamm 〈m.1 od. 1u〉 Kieselpanzerablagerung von abgestorbenen Diatomeen am Gewässergrund * * * Diatomeenschlamm,   silikathaltiges Meeressediment aus den Schalen von Diatomeen (Kieselalgen), bedeckt den Tiefseeboden des… …   Universal-Lexikon

  • Diatomeenschlamm — Di|a|to|me|en|schlamm der; [e]s: Ablagerung von Diatomeen in meist kühlerem Wasser (z. B. in der Tiefsee) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bergmehl — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Celite — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Diatomeenerde — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Diatomeenpelit — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Diatomit — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Infusorienerde — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Kieselmehl — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”